News2025-07-05T14:47:09+02:00

News

Die neuesten Neuigkeiten aus unserer Bibliothek

FerienLeseLust 2025 – Schaut herein!

FerienLeseLust: Wir starten am 14. Juli 2025 und freuen uns auf ganz viele Ferienkinder, die ihre Langeweile mit einem spannenden Buch aus unserem Pool  oder in der ONLEIHE für sich entdecken. Wir sind die ganzen Ferien für euch da und ihr könnt jederzeit in unseren Öffnungszeiten ins Leseabenteuer einsteigen. Obwohl das Lesen allein schon ein wunderbares Abenteuer ist, wartet auf euch bei erfolgreicher Teilnahme und ab zwei gelesenen Büchern die Einladung zur Abschlussparty, ein Zertifikat, ein Preis und in unserer Regionalschule vor Ort eine gute oder sehr gute Zensur zum Start im neuen Schuljahr. Es lohnt sich.

11. Juli 2025|

Glasharfe & mehr…

WICHTIGE Information! Das Glasharfen-Konzert am Mittwoch, den 02. Juli 2025 ist komplett ausverkauft. Es wird auch keine Karten an der Abendkasse aufgrund der Platzkapazität in der Stadtbibliothek geben. Wir freuen uns natürlich über diesen regen Zuspruch. Wer nun traurig ist, sollte vielleicht versuchen am Abend zuvor beim Vortrag „Von der Glasharfe zum Glass-Dome“ hereinzuschauen. Wir haben auch dort bereits 35 Anmeldungen aber sicher noch ein Plätzchen frei. Es sei schon mal verraten, dass ein wenig „Glasmusik“ bereits dort zu hören sein wird.

https://www.findcity.de/?m=amt-gadebusch-buergerinfo-19205a

26. Juni 2025|

800 Jahre Festwoche und Programm der Stadt Gadebusch

In diesem Jahr sind viele Attraktionen in unserer Stadt geplant. Wir wollen die Verleihung des Stadtrechts vor 800 Jahren miteinander feiern. In der Festwoche finden in der Stadtbibliothek insgesamt 4 Veranstaltungen statt: ein Vortrag, zwei Schüler-Mitmach-Konzerte und das Abendkonzert mit der Glasharfe. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten unsere Stadt zu erleben. Lassen Sie sich, lass Du Dich überraschen!

https://www.findcity.de/?m=amt-gadebusch-buergerinfo-19205a

19. Mai 2025|

DURCH-Sehen & DABEI-sein

Habt Ihr schon von der Möglichkeit gehört, spezielle Lesegeräte für sehbeinträchtigte Menschen auszuleihen? Diese wunderbaren Geräte sind nicht nur eine großartige Unterstützung, sondern eröffnen auch eine ganz neue Welt des Lesens, wenn das Augenlicht nachlässt. In über 20 Sprachen kann dieses Gerät mit einer angenehmen Stimme alle Dokumente und natürlich auch Bücher vorlesen. Bitte denkt daran, euren Freunden, Angehörigen und Nachbarn von  dieser großartigen Ausleihe zu erzählen. Wir arbeiten auch mit dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen zusammen und haben noch mehr Möglichkeiten, um allen zu helfen , denen das Augenlicht immer weniger wird. Je mehr Menschen davon wissen, desto mehr können wir zusammen erreichen und gemeinsam dafür sorgen, dass Niemand außen vor bleibt. Erzählt von unserer Stadtbibliothek und diesem Angebot.

9. Mai 2025|

Schon mal was von ONILO gehört?

ONILO ist ein Lernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Interessiert? Dann sind diese auch in unserer Stadtbibliothek zu finden.

7. Mai 2025|

Unser Erzählcafe für Große

Interessiert? Dann schauen Sie bei unserem nächsten Termin herein. Montag, 12. Mai 2025 um 14 Uhr.

22. April 2025|

Schöne Ostern für alle

Frohe Ostern und eine schöne Frühlingszeit wünscht das Bibliotheks-Team der Stadtbibliothek. Nach den Feiertagen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

17. April 2025|

Leseclub „Langeweile“ auf Wanderschaft

Was will man mehr? Bei allerbestem Wetter haben wir es uns zusammen in unserem Leseclub „Langeweile“ so richtig gut gehen lassen. Dank der Unterstützung seitens der Stiftung Lesen gab es viele kleine Highlights, die unseren Tag gefüllt haben. Langschläfer-Frühstück, Spielplatz-Besuch, Wanderung durch die Natur und auf dem Weg nette Botschaften hinterlassen, mit dem Bus in den Nachbarort gereist, um dort ein leckeren Mittagstisch zu genießen und nach der Rücktour eigene T-Shirts zu gestalten. Ganz fix war dieser wunderschöne Tag vorbei. Aber schaut selber…

17. April 2025|

MOSKITO im März

Einmal noch und dann treffen wir unsere Lesemücke erst im Oktober wieder:  Am 28. März 2025 landet unsere Lesemücke „MOSKITO“ mit neuen Geschichten in der Bibliothek. Wir freuen uns, wenn ihr bei uns reinschaut. Vergesst aber nicht, euch bei uns anzumelden!

21. März 2025|

Nacht der Bibliotheken

Sehen wir uns? Am Freitag, den 04. April 2025 findet bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Auch wir sind mit Aktionen in unserer Stadtbibliothek dabei und möchten für KLEIN und GROSS ein Angebot bieten, welches euch eure Stadtbibliothek noch näher bringt. Von 16 bis 20 Uhr verschönern wir allen den Freitagabend mit dem kleinsten Kino der Welt, einem Spieletisch, wo man unkompliziert einsteigen kann, dem gemeinsamen Frühlingsbasteln und dem Bemalen von Keramik. In unserer Snack-Bar & in der Coffee-LOUNGE könnt ihr euch stärken oder es euch miteinander gemütlich machen. Kommt und schaut euch bei uns um. Eine Reservierung macht die Planung leichter ganz besonders bei den Bastelplätzen. Wir freuen uns, wenn ihr bei uns reinschaut und wir zusammen in das Wochenende starten.

4. März 2025|

Unser Erzählcafe für Große

Interessiert? Dann schauen Sie bei unserem nächsten Termin herein.

4. März 2025|

Leseclub in Planung

Interessiert? Dann schauen Sie bei unserem ersten Termin herein. An diesem Tag tragen wir unsere Vorstellungen und Ideen zusammen, um zu sehen, was wir daraus entwickeln können.

17. Januar 2025|

MOSKITO im Januar

Sehen wir uns? Am 24. Januar 2025 landet unsere Lesemücke „MOSKITO“ mit neuen Geschichten in der Bibliothek. Wir freuen uns, wenn ihr bei uns reinschaut. Vergesst aber nicht, euch bei uns anzumelden!

17. Januar 2025|

Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2024 / 2025

Liebe Leser und Besucher unserer kleinen und gemütlichen Stadtbibliothek in Gadebusch! Wie schön, dass wir wieder miteinander ein gutes Jahr in unserer städtischen Bibliothek verbringen konnten und Sie uns die Treue gehalten oder Sie uns sogar neu entdeckt haben. 101 Jahre ist nun unsere Stadtbibliothek und hat sich weiterhin dem Zeitgeist angepasst und sich für Sie weiterentwickelt. Zwischen Medienausleihe, Lesungen, Konzerten und anderen Veranstaltungsformen haben wir immer wieder es versucht und geschafft Ihnen die Vielfalt zu bieten, mit der auch wir mit gutem Gewissen arbeiten konnten. Dafür danken wir allen Unterstützern vor Ort, wie unserer Stadtverwaltung und den Firmen & Privatpersonen, die die FerienLeseLust 2024 unterstützt haben. Die eingeworbenen Fördermittel und Zuwendungen kamen in diesem Jahr vom Landesverband Soziokultur MV, dem Landesfrauenrat MV, dem Teilhabefonds der Kultur Land MV, dem Bürgerfond des Ministeriums in MV, dem Landkreis Nordwestmecklenburg, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der Stiftung Lesen, der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV und dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen. DANKE, dass Sie unsere Anträge für wichtig und nutzbringend gehalten haben und unsere Arbeit mit Ihrer Zustimmung wertschätzen. Es wird nicht leichter werden aber wir glauben an unsere ZUVERSICHT, die wir mit Ihnen allen teilen möchten.

Ein schönes Weihnachtsfest und Frieden und Gesundheit für alle im neuen Jahr.

Wir freuen uns auf Ihre Besuche.

Das Bibliotheks-Team der Stadtbibliothek Gadebusch

10. Dezember 2024|

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel: Der letzte Ausleihtag in diesem Jahr wird der Donnerstag, der 19. Dezember 2024 bis 18 Uhr sein. Wir starten dann wieder am Montag, den 06. Januar 2025 um 13 Uhr mit der Ausleihe.

10. Dezember 2024|

Offener Adventskalender 2024

Sehen wir uns? Am 18. Dezember 2024 zum „Offenen Advent“? Wir wollen zusammen singen, weihnachtliche Texte lesen und es uns einfach nur für zwei Stunden miteinander gemütlich machen. Vielleicht ist sogar noch ein wenig Bastelmaterial übrig und man kann dann noch eine Kleinigkeit für das Weihnachtsfest zaubern.

10. Dezember 2024|

Winterbasteln MOSKITO – bist Du dabei?

Unser Dezember-MOSKITO ist dieses Mal hinter dem Winter-Basteln versteckt. Wer dabei sein möchte, sollte sich unbedingt anmelden, um sich einen Platz zu sichern.

10. Dezember 2024|

Vorleserunde MOSKITO – bist Du dabei?

Vorlesen, basteln und snacken. Wir laden wieder ein zu unserer MOSKITO Veranstaltung.

Bitte meldet Euch bei uns an, damit wir besser planen können.

14. November 2024|

Veranstaltungsreihe komplett ausgebucht

Unsere Konzerte sind komplett ausgebucht. Wir sind darüber glücklich auch wenn es uns echt leid tut um diejenigen, die nun keine Karten erhalten haben. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

Das wir Mädels doch recht aktiv sind, ist ja kein Geheimnis. Aber gleich viermal, in so kurzer Zeit, die komplette Bibo auszuräumen, liegt nicht daran, dass wir regelmäßig Spinat essen und Super-Kräfte haben: Wir freuen uns über den Erhalt der Förderung des Landkreises Nordwestmecklenburgs und des Landesförderinstituts Mecklenburgs in Form des Bürgerfonds. Nur durch die Bewilligung unserer Anträge ist es möglich für die Bewohner der Stadt und ihrer Gäste, diese Veranstaltungen in Wohnzimmeratmosphäre durchführen zu können.

6. November 2024|

Wir starten wieder mit der beliebten Vorleserunde MOSKITO

Vorlesen, basteln und snacken. Wir starten mit MOSKITO.

23. Oktober 2024|

Fantasiereisen mit Buch

Fantasiereisen mit Buch bereits zum dritten Mal.

29. September 2024|

FerienLeseLust 2024 beendet

Die FerienLeseLust 2024 hat mit der Abschlussparty ihr Ende gefunden. Unser Special-Gast: Rainer Rudloff! Kann irgendwer besser vorlesen als er? Mit der Übergabe der Urkunden & den Logbüchern, kleinen Spielen und einem leckeren Buffet ging die über die Sommerferien laufende Aktion zu Ende. 56 Teilnehmer konnten wir zählen und 40 Urkunden übergeben. Ein schönes Ergebnis für alle, die die Leseförderung in ihr Herz geschlossen haben. Foto`s von Constanze Martini, martinifotos.de

7. September 2024|

Wir haben noch viel vor…

Jede Menge Highlights erwartet die Besucher der Stadtbibliothek in Gadebusch zum Jahresende. Dafür wird der Bibliotheksraum mindestens noch viermal völlig leer geräumt. Und was viele Gäste dieser Einrichtung jedoch nicht wissen: Zwischen diesen Terminen liegen viele kleinere Veranstaltungsformate, die durchgeführt und nicht beworben werden. Aber auch hier ist meistens ordentlich Muskelkraft von uns zwei Lady`s :) nötig, weil auch das, unsere tägliche Arbeit neben der Ausleihe, ausmacht.

Aber was sind nun die großen Events in der Stadtbibliothek Gadebusch? Der Kartenverkauf hat begonnen. Wir freuen uns auf dieses breite Spektrum an Leseförderung, Ohrenschmaus und literarischen Genüssen, die wir Dank der Förderungen unterschiedlichster Institutionen euch allen anbieten können. Die Unterstützung des Bürgerfonds Kultur MV, der Landkreis Nordwestmecklenburg und die Stiftung Lesen haben einen großen Anteil an unseren Eventverwirklichungen, die wir damit in unsere Stadt holen können.

Lasst euch überraschen, reserviert euch die Karten für diese besonderen Abende und freut euch auf diese Termine:

18. Oktober DUO Folkers & Thelemann ; 15. November DIE GUTEN; 06. Dezember Solina Cello Ensemble mit dem Kerzenschein-Konzert ; 18. Dezember Großes Winterbasteln & Gemütliches Beisammensein im beweglichen Adventskalender; 10. Januar NERVLING.

Wir freuen uns auf euch.

29. August 2024|

Mit der Stiftung Lesen unterwegs…

Wir lassen es uns gut gehen! Sommer-Ferien-Aktion mit der Stiftung Lesen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns einen ganz besonderen Ferientag zu gestalten, den wir mit unseren wöchentlichen LeClu-Besuchern teilen möchten. Gemeinsam und in kleiner, gemütlicher Runde starten wir mit einem „Langschläfer-Frühstück“, um dann in unserer Stadt und Umgebung auf Wanderung zu gehen. Kleine Aufgaben warten auf uns, die gelöst werden wollen. Außerdem möchten wir auch was für unsere Bibliothek „shoppen“ gehen, wobei die LeClu – Mitglieder die Auswahl treffen werden. Unser Weg führt uns an zwei weitere Haltestellen, wo wir uns umfassend stärken. Den Abschluss unseres Ausfluges werden wir kreativ in der Bibliothek gestalten. Wir werden davon berichten. Auf unserem Instagram-Kanal könnt ihr dann fast „live“ unseren Ausflug miterleben.

27. August 2024|

FerienLeseLust 2024 startet…

Wir sind in Startposition! Die FerienLeseLust 2024 kann beginnen. Am Montag, den 08. Juli 2024 um 13 Uhr geht es los: Immer zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek kann für Nachschub aus einem Pool mit den aktuellsten Büchern für Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, gesorgt werden. Die Aktion läuft landesweit und wird von nahezu 50 Bibliotheken in MV begleitet und vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und der Fachstelle für Bibliotheken gefördert.

Was erwartet dich? Einfach in deine Bibliothek kommen, wenn du zwischen 9 und 12 Jahren alt bist und dir die Bücher aussuchen, die du gerne lesen möchtest. Wir stellen dir zum Inhalt ein paar Fragen. Keine Angst! Wenn du Lesespass daran hattest, hast du die Antworten ganz bestimmt parat. Wir geben dir eine Bestätigung in dein persönliches Logbuch. Am Ende dieser kostenfreien Aktion hast du dir vielleicht schon eine gute Zensur zum Start in das neue Schuljahr erarbeitet. Damit bekommst du schon deinen ersten Motivationsschub. Jedenfalls ist das in unserer Gadebuscher Regionalschule so. Bei uns läuft dieses Programm bis zum 29. August 2024. Und zum Abschluss gibt es wieder Urkunden, kleine Preise und sogar eine Abschlussparty.

Wir sehen uns, stimmt`s?

2. Juli 2024|

Viel los zum Wochenende…

In dieser Woche ist in Sachen Literatur so richtig viel los in unserem Landkreis. Unsere Lesung mit Daniel Schreiber ist komplett ausverkauft, was vielleicht den einen oder anderen traurig macht aber uns natürlich freut. In Sachen Literatur gibt es jedoch noch mehr zu berichten. Die zweite Buchmesse von fast vierzig Autoren, die mehr oder weniger sich bereits etabliert haben, findet am Samstag, den 15. Juni im Dorfgemeinschaftshaus Krembz statt. Ganz bestimmt ist dieses Highlight einen Ausflug wert.

10. Juni 2024|

Happy Kindertag

Allen Kindern wünschen wir einen wunderschönen Kindertag und ganz viele fröhliche und unbeschwerte Momente. Wir feiern zusammen mit Euch in der Gadebuscher Altstadt und halten viele, viele Attraktionen bereit. Eure Stadtbibliothek bringt dafür tolle Ideen für einfache Spiele mit, die ihr Zuhause sogar nachbauen könnt. Die Materialien findet ihr bestimmt in eurem Haushalt. An unserem Stand wird gebastelt, gemalt und programmiert. Seid neugierig auf unser Angebot!

WIR SEHEN UNS!

Samstag, den 01. Juni 2024 von 14 bis 17 Uhr an unserem Stand in der Nähe der Gaststätte „Schwedenkönig“

31. Mai 2024|

Daniel Schreiber Autorenlesung & Gespräch

Die vergangenen sieben Jahrzehnte waren eine noch nie da gewesene Zeit der Stabilität gewesen, so Schreiber. Jetzt gäbe es ein konkretes, kollektives Gefühl, dass diese immer noch greifbare Stabilität verloren ging. Wir befinden uns in einer Zeit von um sich greifenden Verlusten, sagt Daniel Schreiber, Schriftsteller des Buches und Spiegel-Bestseller Autor „Die Zeit der Verluste“. Das Bedrohungsgefühl , dass wir heute spürten, sei so groß wie noch nie für die meisten von uns zu unseren Lebenszeiten. Darüber möchten wir nachdenken und miteinander sprechen.

Wir freuen uns auf dich, wenn Du für diese Veranstaltung deinen Weg in die kleine und gemütliche Stadtbibliothek findest. Gemeinsam erwartet uns durch die großzügige Förderung im Rahmen des Projektes: Queere Vielfalt in Bibliotheken durch den Landesverband Soziokultur MV und dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes MV , ein Abend, der auch dir die Möglichkeit bietet einfach zuzuhören oder miteinander auszutauschen zu Themen und Herzensangelegenheiten in dieser Welt. Mit dem dir vielleicht schon bereits bekannten Ticket „Schmatzefein“ der Bibliothek  reservieren wir dir deinen Platz bei uns und ein nettes Drum & Herum. Auf einen Eintritt können wir aufgrund der Förderung verzichten.

WIR SEHEN UNS!

Donnerstag, den 13. Juni 2024 um 19 Uhr in deiner Gadebuscher Stadtbibliothek

19. April 2024|

MOSKITO – der mit dem schönen Osterbasteln

Eine Geschichte, etwas Naschi und ganz viel BASTELN. Freut euch auf unser OSTER-MOSKITO. Am Freitag, den 22. März 2024 um 16 Uhr geht es los. Wir lauschen einer schönen Ostergeschichte, bauen unser Kuchenbuffet für GROSS und KLEIN auf und dann wird gebastelt mit Naturmaterialien, Papier, Moosgummi, Perlen und Vielem mehr. Meldet euch bitte unter Telefon 03886 2976 (AB ist eingeschaltet) oder direkt bei uns in der Bibliothek an. Die Plätze sind begrenzt und wir möchten dich einplanen können.

WIR SEHEN UNS! 

15. März 2024|

LeClu – Dein offener Treff

Jeden Mittwoch, egal ob in der Schulzeit oder in den Ferien, gibt es bei uns einen offenen Treff. Das heißt für dich: einfach mitmachen und es genießen, wenn dich die grosse laaaaannnngeeeee  Weile erwischt. Wir können uns jeden Mittwoch sehen oder du machst dich auf den Weg, wenn dir danach ist oder du vielleicht auf den Bus warten musst.

Du bist zwischen 6 und 12 Jahren alt? Du hast noch einen gelangweilten Freund*(in) dabei? Dann kommt doch mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr in deine Stadtbibliothek und habt keine Langeweile. Was machen wir?

Das wird jedes Mal eine Überraschung für dich sein. Wir basteln, lesen, backen & kochen, wir spielen Brett-oder Computerspiele, gucken Filme oder oder oder … Eben keine Langeweile! WIR SEHEN UNS! 

6. März 2024|

MOSKITO – Frühlingserwachen

Am FREITAG, den 23.  Februar 2024 von 16 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek – ES IST WIEDER SOWEIT: Es wird vorgelesen, gespielt & gebastelt & genascht…

Zu Gast ist die Vorlese-Patin Sibylle. Zusammen mit unserer Bibliotheksmitarbeiterin Jenni wird der dann verursachte Flockenwirbel vielleicht sogar in ein Frühlingserwachen übergehen. Geplant ist eine Geschichte mit „blauem“ Inhalt. Wir freuen uns, wenn Du zur „MOSKITO“ Runde zwei verschieden farbige Socken anziehen magst und wir damit überrascht werden.

Herzlich Willkommen sind alle zwischen sechs und zwölf Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03886 2976 macht die Planung leichter.

20. Februar 2024|

MOSKITO – Schneegestöber

Und wieder ein „MOSKITO“. Dieses Mal gibt es eine Geschichte- natürlich vom Winter. Außerdem haben wir auch ordentlich Schneegestöber, welches uns in Form von Bewegung, Rätseln und Quizfragen durcheinander wirbeln wird. Hast du darauf Lust? Dann komm zu uns in die Stadtbibliothek. Um 16 Uhr fliegt dazu unsere Lesemücke „MOSKITO“ ein. Gemütlich verweilen wir in der kleinen Vorleserunde. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03886 2976 macht die Planung leichter.

20. Januar 2024|

Sei kein Frosch und komm! Fantasiereisen in der Stadtbibliothek

Mit uns geht es auf Fantasiereise. Wir starten am 23. Januar 2024, immer dienstags um 18:30 Uhr. Gemeinsam beenden wir nun zehn Wochen lang den Dienstag und wenn du dabei sein möchtest, geht es  mit Elementen der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen, mit leichten Yoga-und Atemübungen und mit Dehn- und Bewegungsübungen in den Feierabend. Genieße mit uns die Fantasiereisen, die Sibylle zwischen den Bücherregalen vorbereitet hat.

Diese Form des zertifizierten und von den Krankenkassen unterstützten Kurses (100 Euro Teilnahmegebühr- erstattungsfähig) fand bereits vor einigen Jahren in unseren Räumen statt. Es hat uns nicht nur entspannt sondern auch ganz viel Spass gemacht. Daher gibt es nun eine Fortsetzung. Du bist doch kein Frosch, oder? Also komm! Mit Decke, dicken Socken und in bequemer Kleidung kannst du auch dabei sein. Sprich das Bibliotheks-Team doch einfach an.

Bildquelle: pexels

14. Januar 2024|

Willkommen 2024

2024 ist nun schon bereits ein paar Tage alt. Wir starten mit alter Frische und neuen Ideen. Im Moment hat uns der Winter eingefangen. Das heißt, wir können die Ruhe genießen, die uns die weiße Schneedecke ermöglicht. Wie doch alles gleich viel netter und entspannter wird! Hast du das gemerkt? Wie wäre es mit ein paar Rückzugsmomenten und einem guten Buch? Oder einfach schon mal die nächsten kreativen Ideen umsetzen? Wir haben da genau das richtige Angebot für dich zum Ausleihen: Der Cricut-Maker 3 – der moderne Plotter für gefühlt 1001 Möglichkeit. Ein wenig Zeit muss man dafür schon investieren. Aber wenn nicht jetzt und in der kalten Jahreszeit und in Vorbereitung auf die nächsten Feste und Feiern? Wann denn dann? Eine Fülle von Möglichkeiten erwarten dich! Leihe dir dieses Gerät gerne aus. Im Katalog findest du es in der „Bibliothek der Dinge“.  

8. Januar 2024|

Gadebuscher Weihnachts-Wünsche-Baum

Da ist er : der Gadebuscher-Weihnachts-Wünsche-Baum. Die Idee ist in diesem Jahr Wirklichkeit in unserer Stadt geworden. Auf Initiative der Stadtvertretung, besonders dem Engagement von Heiko Lembck und Sven Glaser, ist es zu verdanken, dass nun die Herzenswünsche von besonders bedürftigen Kindern  aufgegriffen werden können und vielleicht zum Weihnachtsfest auf dem Gabentisch liegen werden. Ihr könnt sehr gerne mitmachen und holt Euch den Wunsch eines Kindes  in der Bibliothek ab und bringt das gepackte Päckchen auch dorthin wieder zurück. Lasst die Kinderaugen zum Fest leuchten! 

27. November 2023|

MOSKITO – dieses Mal galaktisch unterwegs

Und wieder ein „MOSKITO“. Dieses Mal wird es mit uns in den Nachthimmel und in galaktische Weiten gehen. Komm mit, wenn wir in ferne Galaxien ziehen, den einen oder anderen Planeten für uns entdecken und zusammen spielen und basteln werden. Um 16 Uhr fliegt dazu unsere Lesemücke „MOSKITO“ ein. Gemütlich verweilen wir in der kleinen Vorleserunde. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03886 2976 macht die Planung leichter.

3. November 2023|

MOSKITO am Tag der Bibliotheken

„Herbst-MOSKITO“ – der mit dem schönen Basteln. MOSKITO- startet wieder in die nächste Saison. Außergewöhnlich findet diese beliebte Reihe am „Tag der Bibliotheken“ am Dienstag, den 24. Oktober für Gross und Klein statt. Es wird an dem Fest-Tag der Bibliotheken um 10 Uhr ein Bücher-Brunch stattfinden und um 15 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Kaffeeklatsch zusammen zu kommen. Aber um 16 Uhr fliegt dann unsere Lesemücke „MOSKITO“ ein, um bei uns in einer kleinen gemütlichen Vorleserunde zu verweilen. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03886 2976 macht die Planung leichter.

17. Oktober 2023|

Medienflieger – Projektfahrt „Abenteuer Weltall“

Wir waren auf Reise!

Ein richtig schöner Herbsttag hat uns auf unserem Ausflug in das Planetarium, in die Sternwarte Schwerin, begleitet. Wir sind vom Bahnhof quer durch unsere Landeshauptstadt auf der Mecklenburgstraße zu unserem wunderschönen Schloss gewandert, haben Frühstück dort auf Parkbänken genossen, um dann direkt zur Sternwarte zu gelangen. Wir haben so Vieles dort erfahren von Sternbildern, der Milchstraße, von Planeten und hatten auch viele Fragen mitgebracht. So gingen zwei Stunden ganz schnell vorbei. Und dann ging es noch weit nach oben, um die Sonnenflecken durch ein Teleskop ansehen zu können. Vielen Dank von uns in die Sternwarte –  zu den unermüdlichen und fleißigen Ehrenamtlern, die ein Auge nicht nur für den Himmel haben sondern auch mit viel Liebe diese Räume beleben!

Das Wetter hat uns nach dem Besuch der Sternwarte wieder fröhlich zu Fuß in die Innenstadt zurück geführt. Die reservierten Plätze im Restaurant „Zeppelin“ waren eine Freude! Inzwischen war ordentlich Hunger angesagt und die „Kinderkarte“ hielt große Portionen für uns bereit. Da waren im Anschluss die vielen Stufen zur Schweriner Stadtbibliothek recht sportlich, weil wir den Fahrstuhl ignorieren wollten. Eine kleine Runde haben wir dort nur gedreht, weil wir nun unbedingt den Zug schaffen mussten. Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ein herzliches Dankeschön an das Team der STIFTUNG LESEN, die uns bei diesem Ausflug so tatkräftig unterstützt haben.

Ein Treffen für alle von 6 bis 12 Jahren.

17. Oktober 2023|

Medienflieger – Projektfahrt „Abenteuer Weltall“

Wir gehen auf Reise!

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für unsere Projektfahrt am Mittwoch in den Herbstferien. Zehn Projektkinder und unsere ehrenamtlichen Unterstützer dieses Projektes kommen mit. Herzlichen Dank an die STIFTUNG LESEN, die uns dazu umfänglich unterstützt! Es dreht sich alles um das „Abenteuer Weltall“. Gemeinsam geht es in das Planetarium Schwerin. Wir werden berichten!

Zuvor hat unser erstes Treffen schon eine Grundlage dafür geschaffen: Der Film mit den „Olchis im Weltall“ hat uns die ersten Informationen für diese galaktische Reise geliefert. Hungrig in das Projekt konnten wir natürlich nicht starten und haben uns zusammen eine Snack-Rakete gebaut.

Die kommenden Mittwoch-Treffen werden ganz im Sinne unseres galaktischen Ausfluges sein. Wir werden noch basteln, kochen und spielen dazu. Aber dazu später mehr. Schaut einfach rein – auch wenn Ihr auf unserer Reise nicht mit dabei gewesen seid.

Ein Treffen für alle von 6 bis 12 Jahren.

5. Oktober 2023|

Die Sehnsucht nach dem Meer – der Debütroman von Manila Klafack

Wir freuen uns schon sehr, die allererste Lesung zum Buch „Die Sehnsucht nach dem Meer“ aus dem Piper Verlag präsentieren zu können. Ganz einfach deshalb, weil die Autorin aus unserer Stadt kommt und hier ihren Debütroman erstmals präsentieren wird. Wir freuen uns auf Manila Klafack! Eine Lesung, die nicht nur von starken und rauen Männern, die als Piraten auf dem Meer unterwegs sind handelt sondern auch etwas für das Herz ist. Mit unserem Special-Guest Benjamin Kernen, besser bekannt als Joshua Flint und Hauptdarsteller des Grevesmühlener Piraten-Open-Air geht es dann so richtig auf das stürmische Meer hinaus.

Karten gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die telefonische Reservierung ist möglich. Eine kleine Verköstigung erwartet Euch natürlich auch.

15. September 2023|

Medienflieger – jeden Mittwoch

Langeweile – doch nicht mit uns!

Jeden Mittwoch in den Ferien- und Schulzeiten, von 14 bis 16 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren frei entscheiden, ob sie das offene Angebot „Medienflieger“ der Stadtbibliothek Gadebusch nutzen möchten. Mit Unterstützung von zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern findet dieses regelmäßige Treffen statt. Worum geht es? Außerhalb von Unterricht und Hobby, in einer gemütlichen Atmosphäre, wird gemeinsam gelesen, gespielt, es werden verschiedene Medien ausprobiert und kreative Ideen entwickelt. Die Bewegung kommt dabei auch nicht zu kurz und Entspannungstechniken werden gelernt. Dieser Treff bietet somit immer mittwochs die Möglichkeit mit anderen Besuchern der Bibliothek bis zu zwei Stunden das Freizeitangebot, welches jede Woche variiert, zu nutzen. Die Ausleihe von Medien ist dabei genauso möglich, wie es der Besucher der Stadtbibliothek gewohnt ist. Bereits seit vier Jahren arbeitet die Stadtbibliothek mit der Stiftung Lesen zusammen, um Kindern eine andere Atmosphäre in ihrem Alltag zu bieten und das Zusammenkommen in einer offenen Umgebung zu ermöglichen. Mit der Regelmäßigkeit des Angebotes an einem festen Ort, dem Tag und der Stunde wird das Bewusstsein für dieses Angebot geschärft und hofft auf eine rege Nutzung. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Ein Treffen für alle von 6 bis 12 Jahren.

8. August 2023|

Ferien, Strand & Meer – FerienLeseLust bringt Bücher daher… :)

Psst – Lesen lohnt sich! Ein Tipp von uns: Die FerienLeseLust 2023 startet am 03. Juli immer zu unseren Öffnungszeiten. Wer zwischen 9 und 12 Jahren (ungefähr) alt ist, kann jederzeit in den Sommerferien ins Leseabenteuer bei uns einsteigen, um in den neuen Romanen von Abenteuer-, Fantasy und spannenden Geschichten zu schmökern. Ein „POOL“ voll mit Büchern lässt Euch bei uns abtauchen. Am Ende der Aktion warten auf die erfolgreichen Teilnehmer Urkunden, kleine Preise und eine Abschlussparty, womit die FerienLeseLust 2023 dann am 31. August beendet wird. Bist Du dabei? Wir freuen uns auf Dich! Der Einstieg ist jederzeit über die gesamten Ferien möglich.

29. Juni 2023|

Festwoche in der Stadtbibliothek

100 Jahre – da gibt es viele Gründe, um miteinander zu feiern!

Das Archiv hat es an den Tag gebracht: 100 Jahre wird unsere kleine und doch so feine Stadtbibliothek am 01. Juli 2023 in Gadebusch. Heute können wir zusammen auf eine Bibliothek schauen, die seinerzeit als angedachte kleine Volksbücherei mit nur einem Raum und mit nur einem Schrank gestartet ist.  Inzwischen sind so einige Regalreihen dazu gekommen: mit klassischen Buchmedien aber auch vielen anderen Dingen und Gegenständen, die zusammen eine Vielfalt darstellen und die Ausleihe bereichern. Gemütlich, inspirierend und entspannend findet hier wohl Jeder etwas, der es möchte. Es geht dabei nicht nur um Buchseiten und Schrift sondern um Vieles mehr, was uns gesund, fröhlich und interessiert bleiben lässt. In unserer gemütlichen Stadtbibliothek geht es um Lebensqualität in vielerlei Hinsicht. Lasst uns feiern mit einer kleinen Festwoche für alle.

Bei uns erleben wir zusammen die Künstler „hautnah“, was aber auch heißt, dass rechtzeitig aufgrund der Kapazitäten der Stadtbibliothek reserviert werden sollte.

5. Juni 2023|

Konzert mit Nervling

Sie sind wieder da! Die kreative Pause ist beendet und wir dürfen alle gespannt sein, was uns an alten Songs und neuen  Texten vom Duo „Nervling“ erwartet. Wir freuen uns auf Euch und unser WIEDERSEHEN !

Karten gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek. Die telefonische Reservierung ist möglich, jedoch sollten die Karten innerhalb einer Woche abgeholt werden .

12. Mai 2023|

Ein Stück Heimat finden

Wenn so viele Dinge zu Hause bleiben müssen,

helfen vielleicht Lieblingsbücher ein Stück Heimat in einem fremden Land zu finden. „Ein Koffer voll mit Bücher“ als eine Initiative des Goethe-Institut`s und noch 30 weitere Titel von der Körber-Stiftung können in unserer Stadtbibliothek von ukrainisch Schutzsuchenden  ausgeliehen werden. Bitte weitersagen…

4. Mai 2023|

Welttag des Buches am 23. April

Save the date – 23. April ist der Welttag des Buches

Heute wird das Buch gefeiert und jede Menge Lesefreude geweckt! Zwei prall gefüllte Kartons haben wir aus unserer Buchhandlung Schnürl & Müller in die Bibliothek getragen. Ganz schön aufregend, was dort drin war!

In den nächsten Tagen werden diese spannenden Abenteuer, die coolsten Erlebnisse und die unwahrscheinlich schön illustrierten Bücher für unsere Kids eingearbeitet. Und dann aber ab in die Ausleihe…und Lesefreude geweckt.

Geschenke, Geschenke, Geschenke! Wo kommen sie nur her?

Wir schicken ein herzliches Dankeschön an unsere Gadebuscher Firmen HTG Hoch & Tiefbau GmbH und HSE Haustechnik GmbH! Gemeinsam geben wir mit unseren Buchempfehlungen unseren Kindern ein wertvolles Investment in ihre Allgemeinbildung und Kompetenz und wecken ihr Verständnis für die Welt.

23. April 2023|

Lesespass mit MOSKITO im März

„Frühlings-MOSKITO“ – der mit dem schönen Basteln. MOSKITO- ein letztes Mal, bevor es dann erst wieder im Herbst mit unserer MOSKITO-Reihe weitergeht, gibt es für alle (Kinder ab 6 Jahren und Erwachsenen) eine Frühlingsgeschichte zum gemeinsamen Lauschen. Hinterher verraten wir Euch unsere drei kreativen Bastelideen, die das Zuhause noch schöner und gemütlicher machen. Das werden wir natürlich zusammen ausprobieren. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03886 2976 macht die Planung leichter.

20. März 2023|

Gemütlich von der Couch aus … oder … oder … oder …

Film ab! Unser neues Angebot für unsere Leser.

Mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme: ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Komödien und Dramen, unterhaltsam, mitreißend, bewegend, erhellend. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche.

Die Anmeldung erfolgt einfach von zu Hause, in der Bahn oder im Café, und zwar mit Ausweisnummer und Passwort über die Homepage der jeweiligen Bibliothek. Oder direkt unter www.filmfriend.de.

Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser möglich. Auch eine App für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte steht zur Verfügung, die Downloads und eine Offline-Nutzung für unterwegs ermöglicht. Na dann Film ab! – Und wenn es zum Filmgenuss Fragen gibt, dann sind wir für Euch da.

Fotos: filmfriend.de

2. März 2023|

Lesespass mit MOSKITO im Februar

„Es dauert nicht mehr lang, dann gehört die dicke Jacke in den Schrank“ In unserer „MOSKITO“ Reihe wird auch im Februar gelesen und gespielt. So ganz langsam wollen wir den Winter, der bisher keiner war, verdrängen. Wir jedenfalls geben uns alle Mühe, dass wir schon ein wenig Frühlingsluft und -duft verbreiten. Ganz unter dem Motto: „VORLESEN für Klein & Gross““ findet in angenehmer Runde ein VORLESEN für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, für Eltern & Omi`s und Opi`s und natürlich für alle, die sich gerne etwas Vorlesen lassen möchten, statt. Natürlich dürfen auch wieder die dicken Kuschelkissen und Schmusetierchen mitgebracht werden, weil es so schön ist, mit diesen Dingen, den Geschichten zu lauschen. Merkt Euch den Termin für unser „MOSKITO“ „Winterausklang“ Freitag, den 24. Februar 2023 von 16 Uhr bis 17 Uhr vor. Ein Bilderbuchkino bringt uns in das Wochenende. Im Anschluss können kleine Dinge für den Nachhauseweg gebastelt und in der Kakao- / Kuchen-Bar ein wenig zum Tagesausklang miteinander geplaudert werden.  Der Eintritt ist frei.

17. Februar 2023|

Hobbygärtner aufgepasst!

Frühlingserwachen – Hobbygärtner aufgepasst!

Im vergangenen Jahr gab es das erste Saatgut aus der Stadtbibliothek Gadebusch zur Ausleihe. „Der Plan ging auf!“ möchten wir unseren Lesern und Nutzern der Bibliothek gerne mitteilen. Auch in diesem Jahr können sich Hobbygärtner Saatgut in der Bibliothek in Gadebusch ausleihen. Das Prinzip dieser Saatgutbibliothek ist einfach: Saatgut mitnehmen, anbauen, ernten und dann ein Teil oder mehr vom neuen, getrockneten Saatgut im Herbst zurückbringen. Eine Rückgabepflicht gibt es aber nicht. Unser Fokus liegt hauptsächlich auf samenfeste Sorten mit Bioqualität.

Der Bestand an samenfestem Saatgut ist gewachsen und die Ernte im vergangenen Jahr bescherte noch eine Menge Saatgut in Hobbygärtner-Qualität durch die Rückgabe hinzu.

Das Saatgut wird in eine Transporttüte mit einem Spatel versehen und mit einer Tüte für die Rückgabe. Nach der Erntezeit geben Sie „gerne etwas mehr“ Saatgut an uns zurück, damit im Folgejahr viele weitere Hobbygärtner damit glücklich gemacht werden können.

Unser Angebot findet ihr im Medienkatalog unter „Saatgut“

Hier wird nochmals Endspurt betrieben, damit möglichst viele Sämereien rechtzeitig in die Erde können.

13. Februar 2023|

MOSKITO – Das macht Spass!

Es kam anders als gewünscht. Kein Schnee, kein Flockenwirbel – einfach kein Winter. Und wir hatten trotzdem unseren Spass bei Fantasiegeschichten, Schneeballschlacht mit Styroporkugeln und Eisbären basteln.

1. Februar 2023|

Lesespass mit MOSKITO im Januar

„Schneegestöber, Flockenfall – weiße Pracht ist überall“ In unserer „MOSKITO“ Reihe wird auch im Januar gelesen und gespielt. Wir sind ganz gespannt, ob es wohl doch noch Winter wird! Wir jedenfalls geben uns alle Mühe, dass es Euch mit unseren Winterideen gefällt. Ganz unter dem Motto: „VORLESEN für Klein & Gross““ findet in angenehmer Runde ein VORLESEN für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, für Eltern & Omi`s und Opi`s und natürlich für alle, die sich gerne etwas Vorlesen lassen möchten, statt. Natürlich dürfen auch wieder die dicken Kuschelkissen und Schmusetierchen mitgebracht werden, weil es so schön ist, mit diesen Dingen, den Geschichten zu lauschen. Merkt Euch den Termin für unser „MOSKITO“ Wintertreffen“ Freitag, den 27. Januar 2023 von 16 Uhr bis 17 Uhr. Ein Bilderbuchkino bringt uns in das Wochenende. Im Anschluss können kleine Dinge für den Nachhauseweg gebastelt und in der Kakao- / Kuchen-Bar ein wenig zum Tagesausklang miteinander geplaudert werden.  Der Eintritt ist frei.

12. Januar 2023|

2023 Die Gadebuscher Stadtbibliothek wird 100 Jahre

Zwischen Tradition und Moderne

100 Jahre Stadtbibliothek Gadebusch

Sie haben uns noch nicht kennenlernen können? Vielleicht ist es genau die richtige Idee, einen Besuch der Stadtbibliothek im neuen Jahr einzuplanen. Mit annähernd 11.000 Besuchern und 800 regelmäßig aktiven Lesern wurden auch in 2022 über 35.000 Medien vor Ort ausgeliehen. Hier findet man einen Ort, den jeder auch mit unterschiedlichsten Interessen, nutzen und erleben kann. Es besteht auch die Möglichkeit bereits im Vorfeld die Bibliothek auf unserer modernen Website https://stadtbibliothek-gadebusch.de/ virtuell zu erkunden. Die Panorama-Tour durch unsere Räumlichkeiten macht neugierig auf die Angebote. Den Katalog unseres Bestandes von knapp 15.000 Medien vor Ort und über 90.000 Medien in der ONLEIHE entdeckt der Leser so ganz nebenbei auch auf dieser Website.

Die Stadtbibliothek Gadebusch feiert nun in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Es hat sich seit 1923 sehr viel getan mit dem LESEN: Die Art wie und womit wir lesen, mag sich geändert haben. Das Buch ist dennoch ein festes Medium in unserem Lebensalltag geblieben und wird wohl auch noch viele Jahrzehnte eine feste Konstante zwischen allen digitalen Entwicklungen bleiben.

Unruhig war es 1923 als die Volksbücherei in den Alltag unserer Großeltern und Urgroßeltern gestartet ist. Unruhig auch heute. Umso wichtiger ist es, einen Ort zu haben, der die Wogen der Welt glättet und Rückzug für Geist und Seele bietet. Das Angebot umfasste damals knapp 670 Buch-Bände, die Ausleihe heute schon lange nicht mehr „nur“ Bücher. Es gibt viel mehr an Außergewöhnlichem zu entdecken: Saatgut, Keramik, Messgeräte für die Energieeinsparung, Winkelschleifer und Experimentierkästen zur Ausleihe, um nur ein wenig zu nennen. Im Bibliotheksalltag wird mit kreativen Projekten, Kleinkunsttheater und attraktiven Service an hybriden Leistungen für ein Publikum von Jung bis Alt gearbeitet. Viele nutzen Vieles. Ein schöner Gedanke für die Zukunft – nicht nur für unsere kleine, feine und doch so moderne Stadtbibliothek.

Martina Torner

26. Dezember 2022|

Wunderschöne Weihnachten

Weihnachtsurlaub

Wir genießen ab dem 23. Dezember 2022 bis zum 01. Januar 2023 unseren Weihnachtsurlaub.

Bis dahin ist unsere Tür vor Ort abgeschlossen. Der Lesegenuss muss nicht ruhen, denn rund um die Uhr kann die ONLEIHE auf den digitalen Endgeräten mit dem gültigen Bibliotheksausweis genutzt werden. Vielleicht einfach mal die Ruhe und Zeit nutzen, um auf unserer virtuellen Plattform sich umzusehen.

Ab Montag, dem 02. Januar 2023 freuen wir uns ab 13 Uhr, zu den bekannten Öffnungszeiten der Bibliothek, auf  ein Wiedersehen mit Euch / Ihnen allen.

Wunderbare Weihnachtstage für Dich / für Sie und beste Wünsche für ein friedliches und gesundes neues Jahr.

Wir grüßen aus der Stadtbibliothek

Das Bibliotheks-Team

22. Dezember 2022|

Weihnachtliche Minutengeschichten

Weihnachtliche Minuten-Geschichten in der Weihnachts-LOUNGE

An drei Tagen, für alle, die sich noch ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen möchten, gibt es eine „to go Version“ während der Ausleihe. Einen Moment innehalten, die Hände am Kakaobecher wärmen und einer Minigeschichte in der „Work & Coffee LOUNGE“ lauschen. Für diejenigen, die doch etwas mehr Zeit finden, wartet unser „Last-Minute – Weihnachtstisch“ zum Basteln auf Euch.

Datum: Montag, Dienstag, Mittwoch, 19., 20., 21., Dezember 2022
Ort: Wir lesen für Euch um 16 Uhr in der Stadtbibliothek für ein paar Minuten, danach öffnet unser Basteltisch bis zum Ende der Öffnungszeit.

Eintritt: 00 Euro

7. Dezember 2022|

Weihnachtsmarkt in Gadebusch

Am Samstag, den 03. Dezember 2022  findet in Gadebusch am Schloss der diesjährige Weihnachtsmarkt statt.

Auch wir sind dabei! Ihr findet uns von 14 bis 18 Uhr mit einem Bastelstand im Schloss. Lasst Euch von unseren Ideen überraschen und schaut bei uns herein. Kleine Geschenkideen werden wir auch mitbringen, so dass Ihr ein liebes Mitbringsel für Herzensmenschen bei uns erwerben könnt.

Datum: Samstag, 03. Dezember 2022
Ort: Wir sind im Schloss Gadebusch zu finden
Beginn: 14 Uhr Ende: 18 Uhr
Eintritt: 00 Euro

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
1. Dezember 2022|

Lesemücke MOSKITO startet am bundesweiten Vorlesetag

Draußen wird es so langsam ungemütlich und die Sehnsucht nach einem warmen Platz in einer heimeligen Atmosphäre umso größer. Genau zu dieser Zeit startet unsere „MOSKITO“ Lese-Reihe bereits im neunten Jahr zum Rundflug in der Gadebuscher Stadtbibliothek. Ganz unter dem Motto: „VORLESEN für Klein & Gross““ findet in angenehmer Runde ein VORLESEN für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren, für Eltern & Omi`s und Opi`s und natürlich für alle, die sich gerne etwas Vorlesen lassen möchten, statt. Natürlich dürfen auch wieder die dicken Kuschelkissen und Schmusetierchen mitgebracht werden, weil es so schön ist, mit diesen Dingen, den Geschichten zu lauschen. Das erste „MOSKITO“ Herbsttreffen findet am Freitag, den 18. November 2022 von 16 Uhr bis 17 Uhr statt und bringt uns mit einem Bilderbuchkino in das Wochenende. Im Anschluss können kleine Dinge für den Nachhauseweg gebastelt und in der Kakao- / Kuchen-Bar ein wenig zum Tagesausklang miteinander geplaudert werden.  Der Eintritt ist frei.

13. November 2022|

Nochmals SUPER!

Ganz hat es nicht geklappt aber dennoch freuen wir uns sehr, dass wir zusammen mit der Stadtbibliothek Neukloster zur „Bibliothek des Jahres 2022“ in Mecklenburg Vorpommern es auf das Gewinnertreppchen geschafft haben, wenngleich nur links und rechts davon. Das gab es noch nie, dass die Jury um diesen Preis so heiß diskutieren und sogar Platz 2 oder 3 in Augenschein nehmen musste. Die VR Bank Mecklenburg eG als Stifterin des Preises, prämierte uns zusätzlich.  Unsere herzlichen Glückwünsche gehen in die Stadtbibliothek Schwaan, der „Bibliothek des Jahres 2022“ im Landkreis Rostock. Unseren Lesern und Besuchern unserer kleinen und netten Stadtbibliothek sagen wir ebenso ein herzliches Dankeschön für die Treue und das Engagement  aus dem KLEINEN etwas GROSSES zu bewirken. Ohne Euch würde unser Fleiß keine Früchte tragen.

Dankeschön!

Die Verleihung des Preises fand am 09. November 2022 während der Jahrestagung des Landesbibliotheksverbandes MV, welcher rund 70 kommunale und wissenschaftliche Bibliotheken aus Mecklenburg-Vorpommern vertritt, in Neubrandenburg statt.

9. November 2022|

Tag der Bibliotheken 2022 – Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Zum Tag der Bibliotheken 2022, am Montag, den 24. Oktober freuen wir uns besonders, wenn Ihr zwischen 13 und 17 Uhr bei uns reinschaut. Gerne zeigen wir Euch, wie und was sich in der Stadtbibliothek verändert hat. Außerdem möchten wir Euch zeigen, welche Möglichkeiten Ihr habt, um Euch mit und in Eurer Bibliothek so richtig wohlzufühlen. Neben einem gemütlichen Ambiente gibt es an diesem besonderen Tag eine Verlosung von 5 x 2 Tickets für das Foyer-Konzert in der Aula am Schloss im November zu gewinnen.

Datum: Montag, den 24. Oktober 2022
Ort: Stadtbibliothek Gadebusch
Beginn: 13 Uhr
Ende: 17 Uhr

23. Oktober 2022|

Super!

Das passiert nicht alle Tage…

… ein Brief, eine Urkunde, eine Freude. Post vom Deutschen Bibliotheksverband! Wir gehören bundesweit zu den inspirierenden Bibliotheken in Qualität und Innovation bei vergleichbarer Größe (bis 30.000 Einwohner). Allerdings haben wir in Gadebusch „nur“ 5.600 Einwohner. Daher umso besser: „Klein, fein aber oho“. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Urkunde bekommen haben. So ist es uns doch eine Bestätigung, dass unsere Ideen und Vorstellungen, wie wir die – unsere, Eure Stadtbibliothek erlebbar machen, gut passen und wir den richtigen Weg gefunden haben.

DANKE an unsere Leser und Besucher, die immer wieder den Weg in unsere kleine, feine aber inhaltlich gut aufgestellte Stadtbibliothek finden und uns in unserer Arbeits- und Veranstaltungstätigkeit bestärken.
Wir senden einen herzlichen Glückwunsch nach Güstrow in die Uwe-Johnson Bibliothek, den Gewinnern dieser Ausschreibung. Denn diese Auszeichnung ging erstmals nach Mecklenburg-Vorpommern.

dbv Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen (bibliotheksverband.de)

Fotos: eingescannt :)

12. Oktober 2022|

„Funkenflug Erzählkunst“ mit Birte Bernstein

Wenn sie erzählt, dann erzählt sie…

… lebendig, begeisternd und berührend: Lieblingsgeschichten, Märchen und Literatur. Beim freien mündlichen Erzählen entsteht jeder Moment der Geschichte immer wieder neu. Wahrscheinlich, weil sie keine Texte auswendig lernt, aber die inneren Bilder der Geschichte kennt.

Birte Bernstein wird am bundesweiten Vorlesetag, Freitag, dem 18. November 2022 um 19 Uhr davon in der Gadebuscher Stadtbibliothek erzählen, dass auch Ihr die Bilder in Euren Köpfen haben werdet! Das ist unterhaltsam und eindrucksvoll. Es gibt so viele Geschichten, die erzählt werden sollten: Märchen und Weisheitsgeschichten mit „aha-Effekt“, Literatur von Oscar Wilde bis Edgar Allan Poe. Mit Witz und Weisheit, mit Augenzwinkern und tiefer Klarheit werden wir gemeinsam den Abend verbringen.

Datum: Freitag, den 18. November 2022
Ort: Stadtbibliothek Gadebusch
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro (begrenzte Anzahl an Karten)

Ab 18:30 Uhr besteht die Möglichkeit einen kleinen Imbiss und Getränke einzunehmen. Karten gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek.

Es gelten die an diesem Tag gültigen Corona-Auflagen der Landesregierung.

Fotos: erlaubt von Birte Bernstein www.funkenflug-erzaehlkunst.de

12. Oktober 2022|

„Herzklopfen“ – Solina Cello-Ensemble

Ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen. Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik?

Hört man das Wort „Cello“ schweifen die Gedanken sicherlich zur klassischen Musik, doch geht es mit der Königin der Instrumente auch ganz anders. Der menschlichen Stimme am nächsten, ist der warme, gewinnende Celloklang. Hinzu kommt, dass es ein perfektes Medium ist um Pop & Rock Song`s zu interpretieren. Und es wäre nicht das Solina Cello-Ensemble, wenn es nicht noch mehr als anders ginge, denn das zeichnet sie seit Jahren aus. So werden sie u.a. den wunderbaren „Schwan“ von Camille Saint-Saëns zu zweit auf nur einem Cello spielen!

Katrin Banhierl – Violoncello
Lisa Pokorny – Violoncello     

Datum: Freitag, den 07. Oktober 2022
Ort: Stadtbibliothek Gadebusch
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 15 Euro VVK und an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit).
Karten gibt es ab KW30 in der Stadtbibliothek.

Es gelten die an diesem Tag gültigen Corona-Auflagen der Landesregierung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
24. September 2022|

Weltkindertag 2022 – Wir sind dabei!

Zum Weltkindertag 2022 gibt es auf der Museumsanlage Gadebusch ein buntes Kinderprogramm! Wir sind mit einem eigenen Stand dabei und bieten Euch neben einer Bastelstraße weitere tolle Überraschungen. Seid dabei, wir freuen uns auf Euch!

Datum: Sonntag, den 25. September 2022
Ort: Museumsanlage Gadebusch
Beginn: 13 Uhr
Ende: 17 Uhr

Mit Unterstützung von: Stadt Gadebusch, Jugendsozialarbeit Kirchengemeinde der Ev.-Luth. Kirche Gadebusch, Schulsozialarbeit, Freiwillige Feuerwehr, Ortsverband THW, Pegasus e.V., Verkehrswacht HWI/NWM, Kreishandwerkerschaft NWM, KuT kultur und toleranz e.V., Die Kultursegel gGmbH.

23. September 2022|

„Gute-Laune-Tour“ – Jeanine Vahldiek Band

Wir freuen uns auf die „Gute-Laune-Tour “ der Jeanine Vahldiek Band mit der Harfe. Mit nunmehr dem fünften Album „Kitschig Wunderbar“ wird wieder genau ins Herz und in die Seele gespielt. Durch ihre besondere Musik und die erfrischende Art wird sofort klar: egal wie der Tag war, diese Gute Laune-Tour wirkt.

Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Perkussionsinstrumenten, Ukulelen-Bass und Hawaii-Gitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erblühen. Man denkt an Pop, Reggae, Jazz und Singer-Songwriter. Ein Konzert der Band ist dadurch sehr kurzweilig und besticht vor allem auch durch das Miteinander der beiden Musiker. Dass dabei alle Finger, Arme und Beine der Zwei in fast unwirklichen Kombinationen die unterschiedlichsten Klänge hervorbringen, erweckt im Zuschauer Faszination.

Datum: Freitag, den 16. September 2022
Ort: Stadtbibliothek Gadebusch
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 15 Euro VVK und an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit).
Karten gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek.

Es gelten die an diesem Tag gültigen Corona-Auflagen der Landesregierung.

30. Juli 2022|

„Wir sind dabei!“ – Digitaltag 2022

Wir freuen uns darauf, Interessierten zu zeigen, wie „digital“, wie „hybrid“ die Arbeit in einer Stadtbibliothek im ländlichen Raum läuft. Mit uns ins Gespräch kommen, unsere digitalen Medien kennenlernen, das Coworking-Büro als Möglichkeit eines neuen Arbeitsmodells im ländlichen Raum kennen zu lernen, Robotik und Spiele mit Kindern und Jugendlichen auszuprobieren, wird unser Anliegen sein.

Tools unserer Website, die in diesen Tagen komplett überarbeitet wird, um sie barrierefrei für alle Nutzer zur Verfügung zu stellen, können ebenso schon einmal vor getestet werden. Den digitalen Lesegenuss von der Couch aus oder von unterwegs über den Zugang unserer „ONLEIHE“ werden wir genauso vorstellen und ausprobieren. Natürlich wird das alles in einem gemütlichen Rahmen stattfinden. Denn bei aller Digitalisierung ist und bleibt das gesprochene Wort, für ein gesundes Miteinander, die wichtigste Form.

Ein netter und gemütlicher Tag erwartet alle, ob Groß oder Klein, mit kleinen Annehmlichkeiten und Überraschungen.

Datum: Freitag, den 24. Juni 2022
Ort: Stadtbibliothek Gadebusch
Beginn: 10-16 Uhr
Eintritt: frei

24. Juni 2022|

„Henkersmahlzeit“ – Politisches Kabarett

Der Verein Kultur- und Toleranz e.V. lädt in die Stadtbibliothek zur „Henkersmahlzeit“, einem Satire-Programm von Steffen Hagemann aus Berlin ein.

Datum: Freitag, den 20. Mai 2022
Ort: Stadtbibliothek Gadebusch
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro VVK und an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit).

Es gelten die an diesem Tag gültigen Corona-Auflagen der Landesregierung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
1. Mai 2022|

Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine – und auch Kinder haben Fragen, Sorgen und Ängste dazu. Doch wie sprechen wir mit Kindern darüber?

Hilfreiche Links & Informationen finden wir auf diesen Seiten:

https://www.zdf.de/kinder/logo/krieg-russland-ukraine-102.html

https://www.superheldenkids.de/blog/leitfaden-fuer-gespraeche-mit-kindern-ueber-den-krieg-fuer-zu-hause-kita-und-grundschule

22. März 2022|

Wir eröffnen unsere Saatgut-Bibliothek!

Mit diesem Jahr können sich Hobbygärtner Saatgut in der Bibliothek in Gadebusch ausleihen. Das Prinzip dieser Saatgutbibliothek ist einfach: Saatgut mitnehmen, anbauen, ernten und dann ein Teil oder mehr vom neuen, getrockneten Saatgut im Herbst zurückbringen. Eine Rückgabepflicht gibt es aber nicht.

Mit dem Leserausweis von unserer Bibliothek können ab sofort zunächst vier Tüten mit unterschiedlichen Sorten ausgeliehen werden. Die Ausleihfrist beträgt 8 Monate. Das Saatgut wird in eine Transporttüte mit einem Spatel versehen und mit einer Tüte für die Rückgabe. Nach der Erntezeit gebt uns gerne „etwas mehr“ Saatgut zurück, damit im Folgejahr viele weitere Hobbygärtner damit glücklich gemacht werden können. Neben den Saatgutpäckchen stehen in unserer Ausstellungsvitrine im Eingangsbereich auch viele Bücher, passend zum Thema Garten.

22. Februar 2022|

Überraschung gelungen!

Wir danken der Gadebuscher Fraktion der LINKEN für Ihren Fleiß auf dem Herbstmarkt. Der Erlös kommt unserer Stadtbibliothek zu Gute. Wir werden diese Spende für die diesjährige FerienLeseLust im Sommer verwenden.

Und was heißt das für uns: Toll, dass Ihr uns auch in Pandemiezeiten nicht aus den Augen verloren habt und an uns und unsere Arbeit glaubt und diese unterstützt!

Allen und besonders unseren Lesern ein „Herzliches Dankeschön“!

9. Februar 2022|
Nach oben