Stadtbibliothek Gadebusch
An einem Ort, der so ganz anders ist als Ihr es erwartet.
An einem Ort, an dem Ihr Euch zwanglos treffen und plaudern könnt.
An einem Ort, der inspiriert und immer etwas Neues bietet.
An einem Ort, der Euch eine Auszeit vom Alltag gönnt.
An einem Ort, der ein Ziel ist.

Neuerwerbungen
Für Euch entdeckt.
Ein Klick auf das Buch und Du erfährst mehr.
Ausgewählte Videos für Dich
Hier stellen wir Euch regelmäßig neue Videos vor.
Viel Spaß beim Anschauen!
Aktuelles
Bei uns gibt es immer wieder mal etwas Neues zu erleben.
Die Sehnsucht nach dem Meer – der Debütroman von Manila Klafack
Wir freuen uns schon sehr, die allererste Lesung zum Buch „Die Sehnsucht nach dem Meer“ aus dem Piper Verlag präsentieren zu können. Ganz einfach deshalb, weil die Autorin aus unserer Stadt kommt und hier ihren Debütroman erstmals präsentieren wird. Wir freuen uns auf Manila Klafack! Eine Lesung, die nicht nur von starken und rauen Männern, die als Piraten auf dem Meer unterwegs sind handelt sondern auch etwas für das Herz ist. Mit unserem Special-Guest Benjamin Kernen, besser bekannt als Joshua Flint und Hauptdarsteller des Grevesmühlener Piraten-Open-Air geht es dann so richtig auf das stürmische Meer hinaus.
Karten gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die telefonische Reservierung ist möglich. Eine kleine Verköstigung erwartet Euch natürlich auch.
Die schönsten Zitate
Zitate über das Lesen und über Bücher von Autoren aus der ganzen Welt.
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
Bücher sind Schokolade für die Seele.
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Lesen ist für den Geist das, was für den Körper Gymnastik ist.
Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.
Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.
Lesen ist kein Zeitvertreib. Es ist die schönste Art, eine Zeit zu nutzen.
Es ist gut, so ein Buch wieder zu lesen, um gewisse Gefühle lebendig zu halten.
Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.
Gute Bücher erkennt man daran, dass man sie so schnell lesen muss, dass man sich am Ende ärgert, dass man sie so schnell gelesen hat.
Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.
Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.
Ein Blick in ein Buch und du hörst die Stimme einer anderen Person, vielleicht jemand, der seit 1.000 Jahren tot ist. Lesen ist wie eine Reise durch die Zeit.